Wir
Dipl.Ing. Jens Termöhlen
Ich verstehe mich als studierter Handwerker. Meine Aufgabe ist es, das Orchester der vielen Gewerke bei einem Projekt so aufeinander abzustimmen, dass am Ende ein wohliger Klang entsteht, der den Bauherren zufrieden stellt. Ich mag meinen Beruf deshalb so sehr, weil ich mich ganz konkret vor Ort um die Projekte meiner Kunden kümmern kann.
Amke Kramer, M.A.
Täglich gilt es in meinem Beruf, neue Aufgaben zu bearbeiten und neue Herausforderungen zu meistern. Planen und entwickeln ist eine herausfordernde Aufgabe. Doch für mich endet die Kreativität nicht am Zeichentisch. Mir ist es wichtig zu sehen und konkret zu steuern, wie die Planungen Stück für Stück Realität werden. Das lässt mich jeden Tag wieder hochmotiviert an die Arbeit gehen.
Steffi Hausner, kaufmännische Angestellte
Steffi Hausner, kaufmännische Angestellte
Ich verstehe meine Aufgabe als Unterstützung des Teams. Die Zuarbeit für meine Kollegen und Vorgesetzten ermöglicht es ihnen, sich auf die Kernaspekte der Projekte zu konzentrieren. Der Abwechslungsreichtum der anfallenden Arbeiten motiviert mich dabei täglich von Neuem.
Dipl.-Ing. Brigitte Bakenhus, Innenarchitektin BDIA
Wände sind Möglichkeiten – dieses Motto ist Basis meines Handelns. Die
Ansprüche und Erwartungen des Bauherrn setze ich unter Einsatz meines
Fachwissens und meiner Handlungskompetenz in sein ganz persönliches
Bauwerk um. Wenn Form, Funktion und Persönlichkeit eine Einheit bilden,
entsteht das Besondere
Dr. rer. nat. Thomas Richter
In meiner Aufgabe als Projektmanager begreife ich mich als Begleiter und Unterstützer bei der internen und externen Optimierung von Projekten. Über 20 Jahre Erfahrung im Technologiemanagement mit Bauerfahrung helfen mir, neue Impulse und Ideen zu entwickeln sowie Prozesse zu initiieren, zu steuern und zu verbessern. Meine Motivation ist dabei immer eine hohe Kundenzufriedenheit.




